1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit | | |
|
2 | Feststellung der Tagesordnung | | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
3 | Einwohnerfragestunde | | |
|
4 | Genehmigung des Protokolls | | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
5 | Mietenanalyse – Vorstellung der Ergebnisse zur Angemessenheit der Kosten für die Unterkunft nach SGB II / SGB XII | | |
|
6 | Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG gemäß § 56 NKomVG zur Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge | V-SOZ/18/075 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
7 | Antrag der SPD-Fraktion auf Einrichtung eines Förderprogramms zur Niederlassung von Hausärzten | V-SOZ/18/072 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
8 | Vorstellung Tätigkeitsbericht des Vereins „Perspektive: Pflege! e. V.“ | | |
|
9 | Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG auf Schaffung eines Frauenhauses für den Landkreis Cloppenburg | V-SOZ/18/073 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
10 | Zwischenfinanzierung des Projektes INTEGRA an den berufsbildenden Schulen im Landkreis Cloppenburg im Schuljahr 2018/2019 | V-SOZ/18/074 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
11 | Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG zur Weiterentwicklung der Willkommenskultur im Landkreis Cloppenburg | V-SOZ/18/076 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
12 | Mitteilungen | | |
|