1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit | | |
|
2 | Verpflichtung der beratenden Mitglieder | | |
|
3 | Feststellung der Tagesordnung | | |
|
4 | Einwohnerfragestunde | | |
|
5 | Genehmigung des Protokolls | | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
6 | Heranziehung der Städte und Gemeinden für den Zeitraum von 2022 bis 2024, für folgende Aufgaben: - Sozialhilfe/Grundsicherung (SGB XII), - Wohngeldgesetz (WoGG), - Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), - Bildungspaket ( Wohngeld/ Kinderzuschuss, BKGG) | V-SOZ/21/149 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
7 | Antrag der Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Jahre 2022-2024 | V-SOZ/21/150 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
8 | Fortführung des Projektes „Arbeitsrechtliche Beratung für Arbeitsmigranten in prekären Beschäftigungsverhältnissen im Oldenburger Münsterland“ | V-SOZ/21/151 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
9 | Antrag der SPD-Fraktion gem. § 56 NKomVG vom 07.11.2021 / Übernahme der gestiegenen Kosten für Strom, Heizung und Miete für Empfänger von Grundsicherungs- und ALG II - Leistungen | V-SOZ/21/152 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
10 | Aktuelles zur Lage der Corona-Pandemie | | |
|
11 | Anregungen und Beschwerden | | |
|
12 | Anfragen (Gem. § 15 II GO spätestens 3 Tage vor der Sitzung schriftlich beim Landrat eingereicht) | | |
|
13 | Mitteilungen | | |
|