Sachverhalt:
Nach § 110 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) setzt sich der Schulausschuss aus Kreistagsmitgliedern sowie den stimmberechtigten Vertretern der Schulen (Lehrer, Eltern, Schüler) und in Angelegenheiten der Berufsbildenden Schulen den Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände zusammen. Nach der Verordnung über das Berufungsverfahren für die kommunalen Schulausschüsse werden die Schülervertreter/innen für die Dauer der halben Wahlperiode berufen.
I.
Vertreter/innen der Eltern
Nach dem Ausscheiden des Vertreters der Eltern der Berufsbildenden Schulen, Herrn Georg Bahl, Friesoythe, hat der Kreistag in seiner Sitzung am 11.02.2010 folgende Vertreter/innen der Eltern der Berufsbildenden Schulen in den Schulausschuss berufen:
Mitglied: Frau Hildegard Rolfes, Droste-Hülshoff-Straße 5 b, 49661 Cloppenburg
Vertreter: Herr Hans-Jürgen Stindt, Copernicusstraße 4, 49624 Löningen
II.
Vertreter/innen der
Schüler
Die Amtszeit der Schülervertreter/innen der Allgemein- sowie der Berufsbildenden Schulen ist abgelaufen. Der Kreistag hat daher in seiner Sitzung am 11.02.2010 folgende neue Vertreter/innen in den Schulausschuss berufen:
Vertreter der Schüler/innen der Allgemeinbildenden Schulen
Mitglied: Jonas Langer, Ulmenweg 16,
26169 Friesoythe
Vertreterin: Judith Fortmann, Hasedeich
14, 49624 Löningen
Vertreter der Schüler/innen der Berufsbildenden Schulen
Mitglied: Christin Block, Wasserstraße 25, 26169 Friesoythe
Vertreterin: Rabea Dembowski, Schleusenstraße 74, 26676 Barßel
Die Berufung der neuen Eltern- und Schülervertreter/innen erfolgte bis zum Ablauf der derzeitigen Wahlperiode (31.10.2011). Die neuen Vertreter sind vom Vorsitzenden auf die ihnen obliegenden Pflichten der Amtsverschwiegenheit, des Mitwirkungsverbotes und des Vertretungsverbotes zu verpflichten.