Sachverhalt:
Zum Stand der Planungen wird in der Sitzung
berichtet.
Szenariorahmen
2037/2045
Kein neuer Sachstand, bisher:
Ein neuer NEP-Zyklus hat begonnen. Am 28. Juni 2024 haben die ÜNB ihren
Szenariorahmenentwurf zum NEP 2037/2045 (2025) an die BNetzA übergeben. Eine
Konsultation der Öffentlichkeit zu dem Entwurf wird folgen.
Netzentwicklungsplan
Kein neuer Sachstand, bisher:
Die Bundesnetzagentur hat am 01.03.2024 den Netzentwicklungsplan Strom
2023-2037/2045 bestätigt.
Bundesbedarfsplan
Kein neuer Sachstand, bisher:
Das Bundesbedarfsplangesetz, zuletzt geändert am 22.05.2023, sieht
derzeit die Stromnetzausbaumaßnahmen vor, die im Netzentwicklungsplan 2035
(2021) vorgesehen sind, den die Bundesnetzagentur am 14.01.2022 bestätigt hat.
BorWin 5
Kein neuer Sachstand. Das Vorhaben befindet sich in der Bauphase.
Planfeststellungsverfahren
380KV Conneforde-Cloppenburg-Merzen
Kein neuer Sachstand, bisher:
Die Planungsabschnitte 1-4 sind planfestgestellt. Die Bauphase hat
begonnen.
Die Auslegung der Unterlagen für den Abschnitt 3a fand vom 02.02.2023 –
01.03.2023 statt. Derzeit wird eine Deckblattänderung durchgeführt, da sich
kleinere Änderungen ergeben haben.
Ausbau der 110kV
Hochspannungsleitung Essen (Oldb.) – Dinklage
Neuer Sachstand: Die NLStBV hat am 20.06.2024 den
Planfeststellungsbeschluss für den Ersatzneubau der 110kV-Leitung von Dinklage
nach Essen erlassen. Der Baubeginn ist voraussichtlich Mitte 2025.
Bisher:
Mit Bescheid vom 06.12.2023 wurde durch die Nds. Landesbehörde für
Straßenbau und Verkehr der vorzeitige Baubeginn für Bauvorbereitende Maßnahmen
nach § 44c EnWG zum Verschließen von drei Höhlenbäumen zugelassen. Der
Planfeststellungsbeschluss steht noch aus. Die Inbetriebnahme ist seitens
Avacon für Ende 2025 geplant.
Ausbau der 110kV
Hochspannungsleitung Cloppenburg - Essen (Oldb.)
Kein neuer Sachstand, bisher:
Das Planfeststellungsverfahren ist eingeleitet. Die Auslegung der
Unterlagen fand in der Zeit vom 06.12.2023 bis 12.01.2024 statt. Der Landkreis
Cloppenburg hat sich als Träger öffentlicher Belange in das Verfahren
eingebracht.
Die Inbetriebnahme ist seitens Avacon für das Jahr 2026 vorgesehen.
Neubau einer 110kV
Hochspannungsleitung vom C-Port zum UW Friesoythe
Kein neuer Sachstand, bisher:
Avacon plant den Bau einer neuen 110kV Hochspannungsverbindung zwischen
einem neu geplanten Umspannwerk im Bereich des C-Port zum Umspannwerk
Friesoythe. Hintergrund ist die Notwendigkeit höherer elektrischer Leistung im
c-Port. Die Avacon hat Anfang April Unterlagen zu dem Vorhaben eingereicht, die
keine Notwendigkeit einer Raumverträglichkeitsprüfung feststellen. Daher wurde
keine Raumverträglichkeitsprüfung beantragt. Seitens des Landkreises
Cloppenburg wird keine Raumverträglichkeitsprüfung von Amts wegen eingeleitet.
Das Vorhaben wird somit direkt in ein Planfeststellungsverfahren gehen.
DC21/DC25 (Korridor B)
Neuer Sachstand:
Die Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Bundesfachplanungsunterlagen
erfolgt voraussichtlich Mitte November bis Mitte Dezember 2024, die
Entscheidung im Rahmen der Bundesfachplanung voraussichtlich Ende 2025. Es
schließt sich das Planfeststellungsverfahren an, der Planfeststellungsbeschluss
erfolgt voraussichtlich Anfang/Mitte 2029. Die Inbetriebnahme ist für 2032
geplant.
bisher:
Das Vorhaben befindet sich im Bundesfachplanungsverfahren. Der
Untersuchungsrahmen wurde Anfang 2023 festgelegt. Es folgt das
Beteiligungsverfahren gem. § 9 NABEG. Die Inbetriebnahme ist seitens Amprion
für Anfang der 2030er Jahre vorgesehen.
DC 34 (Rastede – Bürstedt)
Kein neuer Sachstand, bisher:
Das Vorhaben ist Teil des Rhein-Main-Links.
Das Stromnetzausbauprojekt bündelt vier Gleichstrom-Erdkabelvorhaben zu einem
Energiekorridor. Es sind die Vorhaben DC34, DC35, NOR-x-8 und NOR-x-4, für die
die Bundesnetzagentur einen gemeinsamen Präferenzraum ermittelt hat.
Der im Umweltbericht zum Netzentwicklungsplan für diese Vorhaben
vorgesehene Präferenzraum verläuft östlich am Landkreis Cloppenburg vorbei.
Hier wird der Landkreis Cloppenburg somit voraussichtlich nicht betroffen sein.
DC 40 (OstWestLink)
Kein neuer Sachstand, bisher:
Für den OstWestLink (DC40) gibt es im Vergleich zum bisherigen Entwurf
des NEP (Version 2023, 2. Entwurf) Anpassungen. Das Vorhaben, das nun als DC40
und DC40plus im Netzentwicklungsplan geführt wird, hat zwei zusätzliche
Netzverknüpfungspunkte erhalten. Das Vorhaben DC40 verläuft weiterhin zwischen
den Netzverknüpfungspunkten Suchraum Nüttermoor und Streumen mit 2GW. DC40plus
wird dann ebenfalls mit 2GW die Netzverknüpfungspunkte Dörpen/West und
Klostermansfeld verbinden.
Das Vorhaben wird den Landkreis Cloppenburg betreffen. Tennet ist der
zuständige Netzbetreiber für den Verlauf in Niedersachsen.
BalWin1 und BalWin2
Kein neuer Sachstand, bisher:
Das Raumordnungsverfahren beim Amt für Regionale Landesentwicklung
wurde mit der Landesplanerischen Feststellung vom 21.02.2024 abgeschlossen. Es
folgt ein Planfeststellungsverfahren bei der Nds. Landesbehörde für Straßenbau
und Verkehr.
Die Inbetriebnahme ist seitens Amprion für 2029/2030 vorgesehen.
Windader West
Neuer Sachstand: Mit der Landesplanerischen Feststellung vom
27.09.2024 wurde die Raumverträglichkeitsprüfung für die Landkorridore der
Offshore-Netzanbindungssysteme Windader West abgeschlossen (siehe anl. Karte).
Das folgende Planfeststellungsverfahren bei der Nds. Landesbehörde für
Straßenbau und Verkehr beginnt ab 2026.
Die Inbetriebnahme ist seitens Amprion für 2032-2036 vorgesehen.
Bisher:
Das Raumordnungsverfahren beim Amt für Regionale Landesentwicklung
wurde eingeleitet. Die Unterlagen lagen in der Zeit vom 18.04.2024-21.05.2024
öffentlich aus. Der Landkreis Cloppenburg hat die Unterlagen geprüft und eine
gemeinsame Stellungnahme mit allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden
eingereicht.
Regionaldialog
Kein neuer Sachstand, bisher:
Ein Austausch mit den Netzbetreibern unter Beteiligung einiger
Bürgermeister hat am 17.04.2023 im Kreishaus stattgefunden. Das Format soll
regelmäßig fortgeführt werden.
Bündnis Hamelner Erklärung
Neuer Sachstand: Am 17.10.2024 hat die Mitgliederversammlung
stattgefunden, an der Herr Ansgar Meyer als Vertreter des Landkreises
teilgenommen hat.
Bisher:
Der Landkreis
Cloppenburg hat mit Schreiben vom 26.01.2024 die Aufnahme in das Bündnis
Hamelner Erklärung e.V. beantragt und wurde als Mitglied aufgenommen. Die
Geschäftsstelle des Vereins wird derzeit aus dem Bereich Hameln zum Landkreis
Osnabrück übertragen. Ein Ausschuss West der im Nordwesten vom Stromnetzausbau
betroffenen Landkreise wird derzeit gebildet. Der genaue Mitgliederkreis steht
noch nicht fest.
Finanzierung:
P1.511000
Anlagenverzeichnis:
Karte Windader West