Sachverhalt:
Am 22. und
23.11.2024 findet wie bereits angekündigt in Würzburg das 3. Forum
Endlagersuche statt. Vorbereitend haben die Bundesgesellschaft für Endlagerung
(BGE) und das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
bereits zu einigen digitalen Informationsveranstaltungen eingeladen, in denen
der bisherige Verfahrensstand und das weitere Vorgehen vorgestellt wurden.
Ein weiterer
bedeutender Schritt war die Veröffentlichung bisheriger Arbeitsstände aus den
aktuell laufenden vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen (rvSU) durch die BGE am
04.11.2024. Damit wurden die möglicherweise geeigneten Standorte von 54% des
Bundesgebietes auf 44% eingegrenzt. Zu berücksichtigen ist hier jedoch, dass es
sich nicht um einen sicheren Ausschluss handelt, sondern um einen Arbeitsstand
des BGE, der im weiteren Verfahren vom BASE überprüft wird. Die aktuellen
Arbeitsstände sind über den neuen Navigator abrufbar: https://navigator.bge.de/
Aktuelle
Arbeitsstände für die im Landkreis Cloppenburg liegenden Teilgebiete wurden
nicht veröffentlicht. Hier bleibt offen, ob noch keine Bearbeitung erfolgt ist
oder ob eine vorläufige Einordnung/Kategorisierung (von D=ungeeignet bis
A=beste Eignung) der Teilgebiete noch nicht möglich war. Generell gab es kaum
aktuelle Arbeitsstände für Niedersachsen.
Es ist geplant, die
Arbeitsstände des BGE nun jährlich über den Navigator zu veröffentlichen. Mit
weiteren Kategorisierungen ist daher im Herbst 2025 zu rechnen. Es ist davon
auszugehen, dass zukünftige Arbeitsstände weitere Teilgebiete als ungeeignet
einstufen. Ziel ist es, die Teilgebiete bis Ende 2027 auf wenige Regionen zur
übertägigen Erkundung einzugrenzen.
Finanzierung:
P1.511000