Beschlussvorschlag:
Der
Kreisausschuss beschließt dem Kreistag zu empfehlen, die Haushaltssatzung nebst
Haushalts- und Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021 und das
Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2022 bis 2024 zu erlassen.
Sachverhalt:
Der 2. Entwurf der
Haushaltssatzung sowie des Haushaltsplans 2021 für den Landkreis Cloppenburg
wurde den Kreistagsabgeordneten am 10.12.2020 im Kreistagsinformationssystem
zur Verfügung gestellt.
Zwischenzeitlich
sind noch einige Änderungen eingetreten bzw. festgestellt worden, die in dem
als Anlage zu diesem Tagesordnungspunkt beigefügten 3. Entwurf der
Haushaltssatzung sowie des Haushaltsplanes 2021 berücksichtigt wurden.
Insbesondere
betrifft dies folgende Änderungen:
-
Die Arbeitsgruppe Produktbuch hat zwischenzeitlich
getagt und einige neue Ziele und Kennzahlen zu einzelnen wesentlichen Produkten
festgelegt, die in dem 3. Entwurf eingearbeitet wurden und mit dem Haushalt
2021 beschlossen werden müssen.
-
Bei den Haushaltsplanungen sind die Ansätze für
Aus- und Fortbildung sowie für Dienstreisen nicht angemeldet worden und müssen
daher in den Haushaltsplan neu aufgenommen werden. Hierbei handelt es sich um
Gesamtbeträge in Höhe von 350.800 EUR (Aus- und Fortbildung) und 257.800 EUR
(Dienstreisen).
-
Bei den Produkten Abfallwirtschaft und
Fleischhygiene musste noch die Gebührenausgleichsrücklage eingeplant werden.
Hierdurch entstanden zusätzliche Aufwendungen in Höhe von insgesamt 289.900
EUR.
-
Ferner liegt nunmehr eine Mitteilung des
Niedersächsischen Landesamtes für Soziales über die vorläufige Festsetzung der
anteiligen Verwaltungskosten nach § 25 Nds. AG SGB IX/XII für 2021 vor. Danach
erhält der Landkreis rund 327.000 EUR weniger als die veranschlagten 1.020.000
EUR.
-
Außerdem wurde festgestellt, dass im Bereich der
Ordnungsaufgaben der unteren Naturschutzbehörde die Erstattung vom Land in Höhe
von 99.700 EUR doppelt veranschlagt worden ist. Der Erstattungsbetrag wurde
entsprechend angepasst.
-
Im Teilhaushalt Gleichstellung, Integration,
Demografie wurde bei der Haushaltsaufstellung in den Bereichen Erstattung an
Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie Geschäftsaufwendungen ein Betrag in Höhe
von insgesamt 122.000 EUR zu wenig veranschlagt.
-
Bei dem Produkt Kompensation fehlte im 2.
Haushaltsplanentwurf die Abschreibung in Höhe von 27.500 EUR für das Haushaltsjahr
2021.
-
Die Dreifeldsporthalle des
Albertus-Magnus-Gymnasiums in Friesoythe wurde zweimal veranschlagt. Das
betrifft zwar nicht das zu planende Haushaltsjahr 2021, jedoch die
mittelfristige Investitionsplanung der Haushaltsjahre 2022 bis 2024. In diesen
Jahren reduzieren sich die Investitionskosten und somit auch die jeweils
notwendigen Kreditaufnahmen.
Neben den oben
aufgeführten wesentlichen Änderungen wurden weitere, kleinere Anpassungen im 3.
Entwurf des Haushaltsplanes 2021 vorgenommen.
Mit diesen
Änderungen verschlechtert sich das geplante Jahresergebnis für das
Haushaltsjahr 2021 von -10.947.400 EUR (2. Entwurf des Haushaltsplanes) um
1.552.600 EUR auf nunmehr -12.500.000 EUR.
Mit Schreiben vom
09.12.2020 wurde der 2. Entwurf des Haushaltsplanes 2021 an die
kreisangehörigen Städte und Gemeinden verschickt und Gelegenheit zur
Stellungnahme bzw. Gelegenheit zur Stellungnahme über den Niedersächsischen
Städte- und Gemeindebund – Kreisverband Cloppenburg – bis zum 08.01.2021
gegeben. In der entsprechenden Stellungnahme vom 06.01.2021 sprechen sich die
Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden für die Festsetzung der
Kreisumlage auf 30 Punkte aus. Zur näheren Begründung wird auf die
Stellungnahme verwiesen, die als Anlage dieser Vorlage beigefügt ist.
Mit Schreiben vom
28.01.2021 beantragt die Gruppe Grüne/UWG im Kreistag des Landkreises
Cloppenburg folgende Änderungen im Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr
2021:
-
Im Haushalt 2021 werden 3.000.000 EUR für die
Bewältigung der Corona-Pandemie bereitgestellt.
-
Die Kreisumlage wird um 4 Punkte gesenkt und auf 30
Punkte festgesetzt.
-
Die Mittel zur Planung des Ausbaus der E 233 werden
auf den für die Beendigung der Planungen notwendigen Betrag reduziert. Die
Ansätze für den diesbezüglichen Grunderwerb werden gestrichen.
Zur näheren
Begründung des Antrages der Gruppe Grüne/UWG im Kreistag ist auch dieses
Schreiben dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Anlagenverzeichnis:
3. Entwurf der Haushaltssatzung sowie des
Haushaltsplanes 2021
Stellungnahme vom 06.01.2021 des
Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes – Kreisverband Cloppenburg –
Antragsschreiben vom 28.01.2021 der Gruppe
Grüne/UWG im Kreistag des Landkreises Cloppenburg