Beschlussvorschlag:
Der Schulausschuss empfiehlt dem Kreistag, die Verwaltung zu beauftragen, die am Albertus-Magnus-Gymnasium in Friesoythe geplanten Baumaßnahmen wie vorgestellt durchzuführen.
Sachverhalt:
Wie bereits im
Schulausschuss am 29.08.2019 mitgeteilt wurde, sind am
Albertus-Magnus-Gymnasium in Friesoythe insbesondere auch wegen der Wiedereinführung
des Abiturs nach 13 Jahren (G 9) und des Umbaus des ehemaligen Polizeigebäudes
verschiedene Baumaßnahmen in 4 Bauabschnitten geplant.
Im 1. Bauabschnitt
wird das ehemalige Polizeigebäude umgebaut. Dazu ist nach entsprechender
Angebotseinziehung der Planungsauftrag an das Büro K 3 Kramer Architekten +
Ingenieure, Scheefenkamp 24, 26169 Friesoythe vergeben worden. Architekt Herr
Kramer stellt die Entwurfsplanungen vor.
Die Vorstellung der
weiteren Zielplanungen erfolgt durch Frau Dipl. Ing. Architektin Münchow anhand
eines Übersichtsplanes. Es handelt sich dabei um die folgenden Bauabschnitte:
2.
Bauabschnitt:
Erweiterung des Lehrerzimmers
inkl. Teeküche sowie Schaffung eines EDV-Raumes durch Umnutzung der
Bibliotheksflächen.
Fertigstellung: Ende Sommerferien
2020;
3.
Bauabschnitt:
Aufstellen von Containern für 6
AUR* zum Jahreswechsel 2020/2021,
also in den Sommerferien 2020;
Standort muss noch geklärt werden;
Abbruch des Altbaugebäudes und
Ersatzneubau mit 7 allgemeinen
Unterrichtsräumen inkl. Ergänzung
und Erweiterung des Mensa- und
Ausgabebereiches:
Forderung der Stadt Friesoythe:
Größe Mensa=120 Essen für die Marienschule,
Forderung des AMGs: Größe Mensa=
70 Essen;
4.
Bauabschnitt:
Sanierung der
Naturwissenschaften:
(Ausführung nach Fertigstellung
des Neubaus mit 7 AUR*, da für die Zielplanung Bestandsklassenräume zu FUR* –
Naturwissenschaften umgebaut werden müssen und somit weitere AUR verloren
gehen, die durch den Neubau erst zuvor geschaffen werden müssen);
*AUR = Allgemeiner
Unterrichtsraum
*FUR =
Fachunterrichtsraum