Beschlussvorschlag:
Dem Kreistag wird empfohlen, der außerplanmäßigen
Ausgaben für die Außenanlage/ Laufbahn am CAG in Höhe von 375.000,00 EUR
(75.000,00 EUR Ausgabe in 2019 und 300.000,00 EUR Verpflichtungsermächtigung
für 2020) und für den Parkplatz Soeste-Schule E-Fehn 120.000,00 EUR
zuzustimmen.
Sachverhalt:
Sach- und Rechtslage:
Es werden für zwei
Maßnahmen noch Haushaltsermächtigungen benötigt:
1)
Außenanlage /
Laufbahn Clemens-August-Gymnasium
Im Haushalt 2019 sind für die Sanierung der Laufbahn des CAG im Bereich
der Bauunterhaltung 175.000,00 EUR eingeplant worden. Durch gutachterliche
Prüfung hat sich Anfang Januar ergeben, dass die bisherige Laufbahn erneuert
werden muss. In Zusammenarbeit mit der Schule wurde ein Erneuerungskonzept
aufgestellt. Dies beinhaltet die Erneuerung der Außenanlage und die Anlegung
einer durchgehenden Rundlaufbahn. Hierdurch wird es der Schule ermöglicht, auch
zukünftig adäquaten Sportunterricht anzubieten. Gerade im Bereich des Sports
ist das CAG bisher gut aufgestellt. Damit diese Unterrichtsqualität weiter
gehalten und ausgebaut werden kann, ist die Maßnahme erforderlich.
Aufgrund der Tatsache, dass die Ergebnisse erst im Januar vorlagen,
konnten diese Beträge nicht mehr im Haushalt 2019 veranschlagt werden.
Im Herbst ist beabsichtigt, die Laufbahn auszuschreiben und zu vergeben.
Für diese Maßnahme werden nach aktueller Kostenschätzung ca. 300.000,00 EUR im
aktuellen Jahr als Verpflichtungsermächtigung und im folgenden Haushaltsjahr
als Auszahlungsermächtigung benötigt. Da bisher für die Erneuerung der Laufbahn
keine Mittel im Haushalt veranschlagt worden sind, ist eine außerplanmäßige
Ermächtigung notwendig.
Zudem werden für
die Außenanlagen bereits im Jahr 2019 insgesamt 75.000,00 EUR benötigt.
Als Deckung werden
folgende Vorschläge gemacht:
PSP-Element |
Sachkonto |
Betrag |
I1.400112.500
Erweiterung
Sportschule |
787100 |
75.000,00
EUR |
I1.200663.510.019 BBS
Technik VG >1.000 EUR |
783110 |
300.000,00
EUR (VE
2019 und Deckung 2020) |
2)
Parkplatz
Soeste-Schule Elisabethfehn
Die Soeste-Schule hat seit geraumer Zeit einen erheblichen Bedarf an
Parkplätzen. Die bereits dort vorhandenen Parkplätze genügen den Anforderungen
nicht mehr. Beim Transport der Schüler und Schülerinnen können zudem oftmals
parkende Fahrzeuge nicht mehr wegfahren. Zur Verbesserung der bisherigen
Situation ist die Erweiterung des Parkplatzes erforderlich. Es werden so
mindestens 12 weitere Stellplätze geschaffen.
Aufgrund der auf
dem Grundstück durchzuführenden Erdarbeiten ist es wirtschaftlich, in diesem
Zusammenhang gleichzeitig die Erweiterung des Parkplatzes durchzuführen und so
beide Maßnahmen im Interesse der Schule zu kombinieren
Zudem befindet
sich auf dem Grundstück ein alter Öltank, der noch in diesem Jahr entfernt
werden soll.
Die Kosten
belaufen sich auf ca. 120.000,00 EUR.
Als Deckung werden
folgende Vorschläge gemacht:
PSP-Element |
Sachkonto |
Betrag |
I1.400112.500
Erweiterung
Sportschule |
787100 |
120.000,00
EUR |