Sachverhalt:
Das Caritas-Sozialwerk beantragt
mit Schreiben vom 18.11.2010 (Eingang
24.11.2010)
einen Zuschuss zur Finanzierung des Projektes „CSW-Stromspar-Check“ in Höhe von
14.000 € für die Laufzeit von einem Jahr (siehe Anlage Blatt 1 + 2).
Der Zuschuss soll der Deckung des voraussichtlichen Defizits in 2011 dienen (siehe Kalkulation Blatt 3 der Anlage).
Das Projekt läuft bereits seit Anfang 2009. In 2009 und 2010 konnten die Kosten aus Zuwendungen des Bundesumweltministeriums (jährlich rd. 60.000 €), der ARGE im Landkreis Cloppenburg sowie Sponsoren und des Eigenanteils des CSW gedeckt werden.
Das Defizit in 2011 entsteht, weil das Bundesumweltministerium seinen Zuschuss um mehr als 50 % reduziert (in 2011 nur noch 24.750 €; siehe Kalkulation).
Das Angebot richtet sich vornehmlich an ALG II-Bezieher sowie Leistungsempfänger von SGB XII (Sozialhilfe) und leistungsberechtigte Asylbewerber. Dieser Personenkreis soll nachhaltig informiert und geschult werden, wie in den Haushalten der Energieverbrauch verringert werden kann und damit Kosten eingespart werden können. Der Service wird diesem Personenkreis kostenfrei angeboten.
Die Details des „CSW-Stromspar-Check“ können der als Anlage beigefügten Beschreibung entnommen werden (siehe Anlage Blatt 4 – 16) .
Das CSW betont, dass der Landkreis im Rahmen der Unterkunftskosten für den Personenkreis einen finanziellen Vorteil habe.
Neben den finanziellen Gesichtpunkten sieht das CSW den Klima- und Umweltschutz durch verantwortungsbewussten Energieverbrauch als weitere Intention des Projektes.
Finanzierung:
Haushaltsstelle:
Haushaltsmittel wurden für 2011 nicht eingeplant.
Anlagenverzeichnis:
Antrag vom 18.11.2010 / Seite 1 - 16