Der Kreistag beschloss
mehrheitlich bei 12 Gegenstimmen die Einleitung des Verfahrens zur Änderung des
Regionalen Raumordnungsprogramms.
Ausschuss für Planung und Umwelt am 08.07.2014
Kreisausschuss am 15.07.2014
Kreistagsabgeordneter Middendorf, Vorsitzender des Ausschusses für Planung und Umwelt, trug den Sachverhalt vor.
Kreistagsabgeordneter
Dobelmann konnte der Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms nicht
zustimmen. Aus seiner Sicht müsse die Möglichkeit der Elektrifizierung im
Hinblick auf langfristige Planungen erhalten bleiben.
Auch
Kreistagsabgeordneter Bothe stimmt der Änderung nicht zu, da sie nicht auf die
Zukunft gerichtet sei. Betroffen sei eine 113 km lange Strecke mit jährlich
12.000 Fahrgästen und zusätzlichem Güterverkehr.
Unabhängig vom
Jade-Weser-Port sei diese Strecke auch eine Entlastungsroute für das
Ruhrgebiet. Eine mögliche Elektrifizierung dürfe daher nicht durch die Änderung
der Raumordnung erschwert werden.
Kreistagsvorsitzender
Hackstedt ließ sodann über den TOP gemäß Vorlage abstimmen.