Sodann nimmt der Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz die Ausführungen zur Kenntnis.


Kreistagsabgeordneter Bohmann fragt nach der Begründung für die laut Presse rückläufigen Baugenehmigungsverfahren und ob es an der langen Verfahrensdauer oder der Konjunkturflaute am Bau liege.

Kreisrat Meyer entgegnet, dass die Begründung für die rückläufigen Antragszahlen in konjunkturellen Gesichtspunkten gesehen werde. Die Zinsen und die Baukosten seien deutlich angestiegen. Dies führe zur Zurückhaltung der Bauherren. Hinsichtlich der Laufzeiten seien Bauvorhaben in beplanten Bereichen unproblematisch, da hier in den meisten Fällen mit Baumitteilungen gearbeitet werden könne. Die Laufzeiten der Genehmigungsverfahren hätten sich insgesamt verbessert. Derzeit laufe zudem eine Organisationsuntersuchung im Bauamt. Die Ergebnisse werden vorgestellt, sobald sie vorliegen.