Sitzung: 21.11.2024 Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz
Vorlage: V-PLA/24/418
Sodann nimmt der
Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz die Ausführungen zur Kenntnis.
Kreisrat Meyer stellt die Vorlage V-PLA/24/418 „Klimaschutzkonzept des Landkreises Cloppenburg“ vor.
Er stellt insbesondere die Veranstaltung zur Förderung energieeffizienten Bauens heraus. Hier seien private Besitzer über verschiedene Möglichkeiten aufgeklärt worden. Die Veranstaltung sei gut angenommen worden und solle wiederholt werden.
Weiterhin sei auf der Deponie in Stapelfeld angedacht, eine PV-Anlage zu installieren. Dies sei schon einmal überlegt, aufgrund von Sicherheitsbedenken aber wieder verworfen worden. Seinerzeit befürchtete man eine Beschädigung der Abdeckung. Nun soll überprüft werden, ob die technischen Möglichkeiten mittlerweile so weit entwickelt sind, dass eine gefahrlose Installation möglich sei. Ebenso müsse ein Nutzungskonzept für die gewonnene Energie erstellt werden. Diesbezüglich werde im Ausschuss zu gegebener Zeit erneut berichtet.
Kreistagsabgeordneter Coners erfragt, wie groß die Anlage ausfallen solle.
Kreisrat Meyer erklärt, dass auf insgesamt einer Fläche von ca. 10 ha Deponieabdeckung vorhanden sei. Unter Berücksichtigung der Kubatur des Deponiekörpers und seiner Ausrichtung könne grob geschätzt vielleicht, auf etwa 3-4ha hiervon eine PV-Anlage installiert werden.
Zur Maßnahme 1ZE trägt Kreisrat Meyer vor, dass derzeit die Möglichkeit des Anschlusses des Kreishauses an ein mögliches Wärmenetz mittelfristig gesehen werde. Damit sei ein Betrieb ohne Gasheizung möglich. Für die BBS am Museumsdorf, das CAG und die Sporthalle an der Bahnhofstraße werde diese Möglichkeit jedoch nicht gesehen. Hierfür müsse ein eigenes Konzept entwickelt werden.