Sitzung: 23.05.2024 Jugendhilfeausschuss
Kreisverwaltungsoberrat Uchtmann führte zu dem MT
Presseartikel vom 18.05.2024 zur Schließung des „Wolkentanzes“, dem
Vertretungsstützpunkt für die Kindertagespflege im Stadtgebiet Cloppenburg, die
Hintergründe aus. Der „Wolkentanz“ sei seinerzeit als Teil des Bundesprogramms
„Kindertagespflege – weil die Kleinsten
größte Nähe brauchen“ gut gestartet und angenommen worden. Die Nutzung,
insbesondere als Vertretung im Krankheitsfall, sei im Laufe der Jahre
sukzessive zurückgegangen, so dass zuletzt nur noch 11
Kindertagespflegepersonen von der ursprünglich avisierten Nutzung durch
mindestens 20 Kindertagespflegepersonen zu verzeichnen gewesen sei. Aufgrund
dieser Entwicklung habe man nach einer Stundenkürzung der beiden
festangestellten Kindertagespflegepersonen, dem Mitnutzungsangebot an
umliegende Gemeinden und zuletzt wegen des bevorstehenden Renteneintrittes
einer der beiden festangestellten Kräfte gegen eine Fortführung entschieden.
Neben den Kostengründen sei man sich bei dieser schweren Entscheidung auch im
Klaren darüber gewesen, dass bei extrem schwankenden Einsatz- und Arbeitszeiten
und dem Mangel an Fachkräften in der Kindertagespflege es besser sei, die
verbleibende Kraft wechselt in die reguläre Kindertagespflege oder einer
Kindertageseinrichtung um regelmäßig Kinder zu betreuen.
Kreistagsabgeordnete Fangmann berichtete, dass sie früher selbst als Kindertagespflegeperson gearbeitet habe, damals noch zu einem Fördersatz von 3,50 Euro je Stunde pro Kind. Dies habe sich verbessert (aktueller Satz max. 5,80 Euro pro Stunde/Kind). Man müsse die Kindertagespflege aber weiter attraktiv halten.
Kreisverwaltungsoberrat bekräftigte, dass man die Satzung des Landkreises Cloppenburg zur Förderung von Kindern in der Kindertagespflege auch vor dem Hintergrund einer angespannten Haushaltslage weiterentwickeln wolle und das man hierzu im Herbst einen „Runden Tisch“ unter Beteiligung des Kindertagespflegebüros, der VHS und Vertreter*innen der Kindertagespflegepersonen terminiert habe, um Ideen zu konzipieren.