Der Kreistag beschloss einstimmig Folgendes:
Die Kreisverwaltung wird beauftragt, einen Arbeitskreis zur Thematik
Grundwasser-schutz zu bilden, der neben Vertretern der Verwaltung wie folgt
besetzt wird:
3 Vertreter CDU- Fraktion
1 Vertreter SPD- Fraktion
1 Vertreter Gruppe GRÜNE /UWG
1 Vertreter Gruppe FDP/ Tabeling
1 Vertreter NLWKN
1 Vertreter LBEG
1 Vertreter Düngebehörde.
Der Beschlussvorschlag der Gruppe GRÜNE/ UWG des Antrages vom 25.10.2019
zur Gründung eines Netzwerkes zum Grundwasserschutz kommt einvernehmlich nicht
mehr zur Abstimmung und ist in dem o.g. Beschluss aufgegangen.
Kreistagsvorsitzender Hackstedt erteilte Kreistagsabgeordneten Dr. Kannen das Wort.
Kreistagsabgeordnete Dr. Kannen stellte den Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG vom 25.10.2019 nebst Begründung vor. Die Verwaltung hätte eine umfassende Vorlage erstellt. Ein Teil des Antrages hätte sich dadurch schon erledigt. Im Fachausschuss hätte die CDU-Fraktion den Antrag gestellt, einen Arbeitskreis zu gründen. Dem könne sie zustimmen. Wenn die Fachkompetenz und die Politik an einem Strang zöge, könne hier mehr als bisher erreicht werden.
Kreistagsabgeordneter Middendorf, Vorsitzender des Ausschusses für Planung und Umwelt, trug den Sachverhalt gemäß Vorlage V-PLA/19/269 vor.