Sitzung: 04.04.2019 Kreistag
Landrat Wimberg, Vorsitzender des Kreisausschusses, berichtete über folgende Beschlüsse des Kreisausschusses:
Sitzung des Kreisausschusses vom 05.02.2019:
TOP 10. Abschluss
eines Kooperationsvertrages zwischen dem Landkreis Vechta und dem Landkreis
Cloppenburg über die gemeinsame Nutzung eines Mobilitäts-
leitsystems
Vorlage: V-KA/19/512
Der Kreisausschuss
stimmte dem Abschluss des in der Vorlage vorgelegten
Kooperationsvertrages
zwischen dem Landkreis Vechta und dem Landkreis
Cloppenburg über
die gemeinsame Nutzung eines Mobilitätsleitsystems zu.
TOP 11. Netzausbau
Strom; Planung einer 380kV-Höchstspannungsleitung von
Conneforde über
Cloppenburg nach Merzen mit Konverterstationen
hier: weitere
Zusammenarbeit mit Fa. OECOS GmbH, Herr Prof. Dr. Runge
Vorlage: V-KA/19/513
Der Kreisausschuss
beschloss, dass die fachliche Beratung durch die Firma OECOS GmbH auch während
der Entwurfsaufstellung und des anstehenden Planfeststellungsverfahrens
fortgesetzt werden soll. Das Angebot der Firma OECOS GmbH vom 07.12.2018 für
Beratungsleistungen wird angenommen.
Sitzung des Kreisausschusses vom 26.03.2019:
TOP 7. Vergabe von
Personenbeförderungsleistungen im Linienverkehr mit
Kraftfahrzeugen
(Rufbus-Verkehrsleistungen)
Vorlage: V-KA/19/524
Der Kreisausschuss
beschloss, dass entsprechend dem Vergabevorschlag von BBG und Partner die
Linienbündel folgendermaßen vergeben werden:
Linienbündel Nord
Vergabe an Fa.
Nienaber (Sedelberg/Saterland)
Linienbündel West
Vergabe an
Bietergemeinschaft Kohorst/Wilmering (Dinklage/Vechta)
Linienbündel Ost
Vergabe an Fa.
Schomaker (Lohne)
Die Verwaltung wird
beauftragt, die Beauftragung der Verkehrsunternehmen auf der Basis des im
Vergabevermerk aufgeführten Vorschlags im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
durchzuführen.
TOP 11. Vergabe von
Stipendien für den Studiengang "Öffentliche Verwaltung" an der
Hochschule Osnabrück
Vorlage: V-KA/19/516
Der Kreisausschuss
beschloss Folgendes:
Der Landkreis
Cloppenburg bietet, abhängig vom Bedarf, zusätzlich zu den Studien-plätzen für
den dualen Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung“ ab
dem Jahr 2020
Stipendien für den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule
Osnabrück an.