Der Kreistag beschloss einstimmig, den Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG vom 31.01.2019 zur Pflege im Landkreis Cloppenburg sowie den Vorschlag, einen Arbeitskreis zu diesem Thema zu bilden, zunächst bis zur nächsten Sozialausschusssitzung zurückzustellen und zur Beratung an die Fraktionen zu verweisen.
Kreistagsabgeordnete Thomée stellte den Antrag der Gruppe GRÜNE/UWG vom 31.01.2019 vor. Sie wies darauf hin, dass dieses Thema auch bei der Auftaktveranstaltung Innovation in der Daseinsvorsorge am 01.04.2019 im Kreishaus Cloppenburg aufgegriffen worden sei.
Kreistagsabgeordneter
Dr. Sebastian Vaske, Vorsitzender des Sozialausschusses, stellte die Diskussion
in der Sitzung des Fachausschusses vom 19.02.2019 vor.
Kreistagsabgeordnete
Dr. Kannen, Vorsitzende der Gruppe GRÜNE/UWG, teilte mit, sie habe diesen Antrag
ihrer Gruppe mit vielen Leuten besprochen und dabei auch positive Resonanz von
Personen vom Fach erfahren. Auch auf einer Veranstaltung der GRÜNEN am
vergangenen Montag sei dieser Antrag ein Thema gewesen. Kreistagsabgeordneter
Schröer habe angeregt, keine Doppelstrukturen zu schaffen. Ferner wies sie
darauf hin, dass die Landkreise nach § 5 Abs. 1 des Niedersächsischen
Pflegegesetzes verpflichtet seien, die notwendigen pflegerischen
Versorgungstrukturen sicherzustellen. Die Landkreise bräuchten dies nur dann zu
gewährleisten, wenn nach § 5 Abs. 2 andere Träger, z. B. Pflegekassen,
Versorgungsstrukturen vorhielten. Der Seniorenpflegestützpunkt des Landkreises
Cloppenburg sollte ihres Erachtens personell aufgestockt werden.
Kreistagsabgeordneter
Schröer wies darauf hin, dass hier Zuständigkeitsregelungen zu beachten seien
und aus diesem Grunde dieser Antrag zurückzustellen und zur Beratung in die
Fraktionen und Gruppen zu verweisen sei.