Sachverhalt:
Aus der Kreisschulbaukasse erhalten die Schulträger Zuwendungen für notwendige Neu-, Um- und Erweiterungsbauten inkl. der Ersteinrichtung sowie für die Kosten der Außenanlagen. Diese betragen im Primarbereich 33 1/3 % und in den Sekundarbereichen 50 % der als notwendig anerkannten Kosten.
Der Kreistag hat ferner beschlossen, dass die notwendigen Aufwendungen für Brandschutzmaßnahmen, die im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens für das Schulgebäude nachträglich gefordert werden, grundsätzlich als bezuschussungsfähig anerkannt werden.
Für die heutige Sitzung werden nachfolgende Einzelanträge vorgelegt:
7.01
an die Stadt Cloppenburg für den Anbau einer Mensa bei
der Grundschule Paul-Gerhardt-Schule in Cloppenburg
Seit dem Schuljahr 2005/06 ist die Grundschule Paul-Gerhardt-Schule in
Cloppenburg eine genehmigte offene Ganztagsschule.
Von den insgesamt 251 Schülerinnen und Schülern in 11 Klassen nehmen lt.
Mitteilung der Stadt Cloppenburg insgesamt 166 Kinder an Ganztagsangeboten und
Mittagessen teil. Wöchentlich werden ca. 360 Mittagessen ausgeteilt.
Vor diesem Hintergrund hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Cloppenburg in
seiner Sitzung am 03.03.2008 den Neubau einer Mensa bei der
Paul-Gerhardt-Schule genehmigt.
Die Mensa wurde in nordwestlicher Richtung angebaut. Das Kernstück ist ein
Speisesaal für 80 Kinder mit 130 Quadratmetern. Ein drei Meter breiter Flur mit
flachem Dach schließt den Speisesaal an die Paul-Gerhardt-Schule an. Zusätzlich
zum Mensaneubau erfolgten innerhalb der Schule Umbaumaßnahmen für eine Küche
mit Ausgabetheke.
Die von der Hochbauabteilung des Landkreises Cloppenburg überprüften Baukosten
der Kostengruppen 300, 400 und 700 belaufen sich auf 178.500,00 €.
Zuwendungsfähig wären neben den o. g. Baukosten auch die Kosten für die
Erstausstattung und für die Außenanlagen, die die Stadt Cloppenburg mit
60.000,00 € bzw. 20.000,00 € beziffert hat.
Somit belaufen sich die zuwendungsfähigen Kosten für diese Maßnahme auf
insgesamt 258.500,00 €.
Die Stadt Cloppenburg beantragt dazu den anteiligen Zuschuss aus der
Kreisschulbaukasse in Höhe von 86.200,00 €.
Die Notwendigkeit der Maßnahme wird anerkannt. Die Maßnahme war bereits im
Haushaltsplan 2009 des Landkreises (Kreisschulbaukasse) veranschlagt und wurde
der Rücklage zugeführt.
7.02
an die Gemeinde Emstek für Mehrkosten bei der
Erweiterung der Haupt- und Realschule Emstek um einen Ganztagsschulbereich mit
Mensa
Der Kreistag des Landkreises Cloppenburg hat in seiner Sitzung am 17. Juli
2007 beschlossen, der Gemeinde Emstek für die Erweiterung der Haupt- und
Realschule Emstek um einen Ganztagsschulbereich mit Mensa einen Zuschuss aus
der Kreisschulbaukasse in Höhe von 368.800,00 zu gewähren (siehe hierzu
Vorlagen – Nr. SCHUL-07-10).
Die Kosten für die Einrichtung wurden damals seitens der Gemeinde Emstek auf
289.229,19 € geschätzt. Da die Gemeinde Emstek zu diesen Kosten 90 % aus dem
Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ vom Land erhalten hat,
betrug der anteilige Zuschuss aus der Kreisschulbaukasse 10 %, somit 29.000,00
€.
Die Kosten für die Überdachung der Pausenhoffläche und die Neugestaltung der
Außenanlage, die seitens des Landes aus dem o. g. Investitionsprogramm mit 25 %
bezuschusst wurden, beliefen sich
seinerzeit nach Schätzung der Gemeinde Emstek auf 221.274,25 €. Hierauf bezogen
wurde ein 50 %-iger Anteil aus der Kreisschulbaukasse - somit 110.700,00 € -
gewährt.
Die Maßnahme ist zwischenzeitlich abgeschlossen und der Verwendungsnachweis
wurde vorgelegt. Dieser schließt mit zusätzlichen Einrichtungskosten in Höhe
von 74.308,26 € sowie mit zusätzlichen Kosten für die Überdachung der
Pausenhoffläche und die Neugestaltung der Außenanlage in Höhe von 261.288,47 €.
Für diese Mehrkosten steht der Gemeinde Emstek ein weiterer anteiliger Zuschuss
aus der Kreisschulbaukasse in Höhe von 138.200,00 € (7.500,00 € für die
zusätzlichen Einrichtungskosten und 130.700,00 € für die zusätzlichen Kosten
bei der Überdachung der Pausenhoffläche und der Neugestaltung der Außenanlage)
zu.
Die Gemeinde Emstek hat den anteiligen Zuschuss aus der Kreisschulbaukasse
für die angefallenen Mehrausgaben beantragt.
Die Notwendigkeit der Nachfinanzierung wird anerkannt. Die Maßnahme war in den
Vorjahren bereits im Haushaltsplan des Landkreises (Kreisschulbaukasse)
veranschlagt. Die Auszahlung des zusätzlichen Zuschusses kann zunächst über die
Rücklage erfolgen. Der zusätzliche Zuschussbetrag ist dann im Nachtragshaushalt
2010 (Kreisschulbaukasse) zu veranschlagen.
7.03 an die
Gemeinde Molbergen für die Erweiterung der Anne-Frank-Schule Molbergen um einen
Ganztagsschulbereich mit Mensa
Die Anne-Frank-Schule Molbergen (Haupt- und
Realschule) mit ihren rund 520 Schülerinnen und Schülern ist seit dem
Schuljahresbeginn 2009/10 vom Niedersächsischen Kultusministerium als
Ganztagsschule anerkannt.
Für einen regulären und funktionierenden Ganztagsschulbetrieb ist die
Erweiterung des Schulkomplexes der Anne-Frank-Schule um zwei Anbauten mit
zusätzlichen Fach- und Funktionsräumen erforderlich. Damit werden die
Voraussetzungen für die entsprechenden pädagogischen Angebote, eine
Mittagsverpflegung sowie Ruhe- und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen.
Die Erweiterung sieht den Neubau einer Mensa/Cafeteria, einer Küche, eines
Mehrzweckraumes, eines Technikraumes, eines Textilraumes sowie von zwei nach
den Schulbauhandreichungen notwendigen Allgemeinen Unterrichtsräumen vor.
Zusätzlich wird ein Werkraum angebaut und eine neue Toilettenanlage im
ehemaligen Lehrerbereich geschaffen. Der vorhandene Werkraum im Erdgeschoss des
Gebäudes wird zum Materiallager, Maschinenraum und Brennraum umgebaut. Ferner
wird der bisherige Textilraum zu einer Mediathek umgebaut.
Die von der Hochbauabteilung des Landkreises Cloppenburg überprüften Baukosten
der Kostengruppen 300, 400 und 700 belaufen sich auf 992.600,00 €.
Zuwendungsfähig wären neben den o. g. Baukosten auch die Kosten für die
Erstausstattung der Räume und für die Außenanlagen, die die Gemeinde Molbergen
mit 165.000,00 € bzw. 55.800,00 € beziffert hat.
Somit belaufen sich die zuwendungsfähigen Kosten für diese Maßnahme auf
insgesamt 1.213.400,00 €.
Die Gemeinde Molbergen beantragt dazu den anteiligen Zuschuss aus der
Kreisschulbaukasse in Höhe von 606.700,00 €.
Anzumerken ist, dass die Gemeinde Molbergen für diese Maßnahme eine
Investitionspauschale in Höhe von 250.007,00 € aus dem Konjunkturpaket II
erhält, die sie als Eigenanteil einsetzt.
Die Notwendigkeit der Maßnahme wird anerkannt. Die Maßnahme war bereits im
Vorjahr im Haushaltsplan des Landkreises (Kreisschulbaukasse) veranschlagt und
wurde der Rücklage zugeführt.