Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur und Freizeit
empfiehlt dem Kreistag folgende Beschlussfassung:
1.Der Stiftung „Museumsdorf Cloppenburg –
Niedersächsisches Freilichtmuseum“ wird für das Haushaltsjahr 2019 zusätzlich
zu dem entsprechend der bestehenden Vereinbarung gewährten Zuschuss (128.592
EUR) in Bezug auf die einmalige Aufstockung der Landeszuwendung um 400.000 EUR
ein weiterer Zuschuss in Höhe von 72.000 EUR (72 % von 100.000 EUR) gewährt.
2. Der Stiftung „Museumsdorf Cloppenburg –
Niedersächsisches Freilichtmuseum“ wird ab dem Haushaltsjahr 2020 unter der
Voraussetzung einer dauerhaften Erhöhung des Landeszuschusses um 800.000 EUR
zusätzlich zu dem entsprechend der bestehenden Vereinbarung gewährten Zuschuss
(ca. 129.000 EUR) ein weiterer Zuschuss in Höhe von 144.000 EUR (72 % von
200.000 EUR) gewährt.
Sachverhalt:
In der
„Vereinbarung zur institutionellen und sonstigen Förderung der Stiftung
Museumsdorf“ vom 01.11.2007 wurden folgende Festbeträge vereinbart:
·
Land Niedersachsen 1.048.000 EUR als
Festbetrag
Die Zuwendung erhöht sich jährlich um 80 v.H. der linearen Tarifsteigerungsrate
des Vorjahres bezogen auf die Fördersumme des Landes.
In 2019 werden aus der o.g. Vereinbarung
1.262.000 EUR gezahlt.
·
Gebietskörperschaften zusammen 125.000
EUR als Festbetrag
Die Zuwendung erhöht sich jährlich um 20 v.H. der linearen
Tarifsteigerungsrate des Vorjahres bezogen auf die Fördersumme des Landes.
Für 2019 werden aus der o.g.
Vereinbarung 178.600 EUR gezahlt.
Dieser Betrag
teilt sich wie folgt auf:
o
Landkreis
Cloppenburg 72 % von 178.600 EUR =
128.592 EUR
o
Stadt
Cloppenburg 20 % von 178.600 EUR
= 35.720 EUR
o
Landkreis
Vechta 8 % von 178.600 EUR = 14.288 EUR
Da der
Gesamthaushalt des Museumsdorfes Cloppenburg – Niedersächsisches
Freilichtmuseum in 2019 bei ca. 3.400.00 EUR liegt, erwirtschaftet das Museum
den Großteil seines Haushalts aus eigener Kraft durch Eigenleistungen wie
Eintrittsgelder, Mieten, Verpachtungen sowie durch Sponsoren- und Drittmittelgelder.
Die Personalkosten betragen mit ca. 1.520.000 EUR fast die Hälfte der Kosten.
Im Rahmen der
Haushaltsaufstellung für die Stiftung Museumsdorf Cloppenburg für 2018 wurden
zukünftige Defizite insbesondere aufgrund der Mehrkosten bei den Versorgungslasten,
einer notwendigen Erhöhung des Bedarfes für den Bauunterhalt und eines
steigenden Personalbedarfs und damit verbundenen höheren Personalkosten
erkennbar. Es zeichnet sich ein dauerhafter Mehrbedarf in Höhe von jährlich ca.
1 Mio. EUR ab.
Obwohl diese
Mehrbedarfe grundsätzlich sowohl durch den Vorstand als auch durch den
Stiftungsrat der Stiftung Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches
Freilichtmuseum anerkannt wurden, wurde in der Haushaltsplanaufstellung des
Landes für 2019 lediglich ein Mehrbedarf in Höhe von 400.000 EUR eingebracht
und für 2019 eine einmalige Aufstockung der Landeszuwendung um 400.000 EUR
gewährt.
Entsprechend den
Absprachen in den zurückliegenden Vorstands- und Stiftungsratssitzungen sollten
die kommunalen Träger (Landkreis Cloppenburg, Stadt Cloppenburg und Landkreis
Vechta) für das Haushaltsjahr 2019 entsprechend der Aufteilung in der
bestehenden Vereinbarung insgesamt weitere 100.000 EUR übernehmen, die wie
folgt zu verteilen wären:
o
Landkreis
Cloppenburg 72 % von 100.000 EUR =
72.000 EUR
o
Stadt
Cloppenburg 20 % von 100.000 EUR
= 20.000 EUR
o
Landkreis
Vechta 8 % von 100.000 EUR = 8.000 EUR
Entsprechend dem
Haushalts- und Stellenplan 2019 konnte das Museumsdorf unter Berücksichtigung
der einmaligen Aufstockung der Landeszuwendung um 400.000 EUR noch mit einem
Überschuss von 73.300 EUR im ordentlichen und einem ausgeglichenem Ergebnis im
außerordentlichen Bereich planen.
Aufgrund des hohen
Versorgungsausgleichs in 2018 betrug das Defizit im Haushalts- und Stellenplan
2018 jedoch insgesamt 672.100 EUR, so dass sich aus den Jahren 2010 bis 2019
ein Defizit von insgesamt 438.622 EUR ergibt. Sollte kein Defizitausgleich
durch die Träger oder Andere erfolgen, summiert sich das zukünftige Defizit auf
1.152.222 EUR im Jahr 2022.
Ab dem
Haushaltsjahr 2020 ist deshalb eine dauerhafte Erhöhung der institutionellen
Förderung durch das Land sowie den Gebietskörperschaften unerlässlich.
Die Stiftung
„Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum“ hat deshalb im
Januar 2019 eine Aufstellung von den im Museumsdorf Cloppenburg –
Niedersächsisches Freilichtmuseum benötigten Mehraufwendungen an das Land
Niedersachsen übersandt und eine dauerhafte Erhöhung der institutionellen
Förderung um 1 Mio. EUR beantragt (siehe
Anlage). Eine Entscheidung dazu steht noch aus.
Für den Fall, dass
das Land Niedersachsen ab dem Haushaltsjahr 2020 eine dauerhafte Erhöhung der
institutionellen Förderung um 800.000 EUR gewährt, sollten die kommunalen
Träger (Landkreis Cloppenburg, Stadt Cloppenburg und Landkreis Vechta)
entsprechend der Aufteilung in der bestehenden Vereinbarung ab dem
Haushaltsjahr 2020 insgesamt weitere 200.000 EUR übernehmen, die wie folgt zu verteilen wären:
o
Landkreis
Cloppenburg 72 % von 200.000 EUR =
144.000 EUR
o
Stadt
Cloppenburg 20 % von 200.000 EUR
= 40.000 EUR
o
Landkreis
Vechta 8 % von 200.000 EUR = 16.000 EUR
Finanzierung:
PSP-Element (Produkt)
P1.251000
Für das
Haushaltsjahr 2019 wurde eine Erhöhung des institutionellen Zuschusses um
72.000 EUR eingeplant.
Die dauerhafte
Erhöhung des institutionellen Zuschusses ab dem Haushaltsjahr 2020 um jährlich
200.000 EUR ist ab dem Haushaltsjahr 2020 einzuplanen.
Anlagenverzeichnis:
Aufstellung von den
im Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum benötigten
Mehraufwendungen