Frau Dr. Timmer gab einen kurzen Überblick über die aktuellen und geplanten Baumaßnahmen der NLStBV im Bereich des Landkreises Cloppenburg.

Bund

B 401:    Die Baumaßnahme sei abgeschlossen. Die Kosten seien mit über 10 Mio. EUR höher als erwartet ausgefallen. Dies sei vor allen Dingen auf die erheblich höhere Menge des zu entsorgenden belasteten Materials zurückzuführen.

B 213: Die Radwegsanierung in Helmighausen sei gestartet und solle im November 2024 fertig sein.

Im Zuge der B 72 sei die Sanierung von drei Bauwerken im Bereich der Gemeinde Saterland beauftragt. Die Fertigstellung solle in 2025 erfolgen.

Land

L 831: Der abzustufende Bereich der Landesstraße in Friesoythe werde saniert. Die Sanierung solle im November 2024 abgeschlossen werden.

L 832: Diese Maßnahme zwischen Friesoythe und Kampe müsse leider nochmals verschoben werden und solle nunmehr im Frühjahr 2025 beginnen. Die Fertigstelle sei in 2025 vorgesehen.

L 839: Diese Maßnahme befinde sich derzeit im Bau und solle noch in 2024 beendet werden.

L 843: Der Vollausbau der Ortsdurchfahrt in Bevern sei begonnen worden. Mit einer Fertigstellung werde im 2. Quartal 2025 gerechnet.

L 871: Die Landesstraße zwischen Garrel und der AS Großenkneten sei in Bau. Derzeit werden die Bauabschnitte 1 – 5 bis Dezember 2024 durchgeführt. Die Abschnitte 6 – 8 seien für 2025 vorgesehen.

L 837: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Lastrup sei beendet.

Zur Baustelle im Zuge der L 843 in Garrel erkundigte sich Herr Kreistagsabgeordneter Bohmann danach, ob eine Vollsperrung auf gesamter Strecke und nicht für die einzelnen Bauabschnitte kostengünstiger sei oder andere Gründe hierfür vorlägen. Wirtschaftlicher sei es, erläuterte Frau Dr. Timmer, die Sanierung in einem Zuge durchzuführen. Herr Holtewert ergänzte, dass bei der Planung von Maßnahmen generell aufgrund von eventuellen Betroffenheiten mehrere Bauabschnitte vorgesehen werden. Sofern in Abstimmung mit den Anliegern eine Zusammenlegung der Bauabschnitte möglich sei, werde dies durchgeführt, um Kosten zu sparen. Dies sei bei der L 843 der Fall.

Herr Kreistagsabgeordneter Roter merkte positiv an, dass die Umleitung für diese Baumaßnahme aufgrund der getrennten Führung der Verkehre gut funktioniere.

Auf die weitere Frage von Herrn Kreistagsabgeordneten Bohmann nach dem Stand der Verbreiterungsmaßnahme an der K 155 teilte Herr Leitender Kreisbaudirektor Ribinski mit, dass für diese Maßnahme leider nicht der gesamte Grunderwerb getätigt werden konnte. Man bleibe aber am Ball und versuche, die noch fehlenden Flächen zu erwerben. Aufgrund des fehlenden Grunderwerbs habe jedoch noch kein Antrag auf Fördermittel gestellt werden können, sodass ein Bau in 2025 nicht möglich sei.